#bwok14: Im September schon was vor?

Der #bwok14 macht eine Sommerpause und kehrt im September zurück. Wer die ausstehende Einladung nicht verpassen will, der sollte sich unbedingt für die Email-Einladung eintragen.

Ansonsten gilt: Aufmerksam die Twitter-Timeline verfolgen oder hier im Blog reinschauen, dann klappt es auch mit dem nächsten #bwok14.

Den Ort gebe ich Ende August bekannt. Angepeilt ist der 9. September  (18:30 Uhr). Dann wäre es das dritte Treffen am jeweils zweiten Dienstag und damit hätten wir nach rheinischen Spielregeln ja schon eine Tradition, die es dann zu pflegen gilt :).

Via Twitter oder in den Kommentaren nehme ich sehr gerne inhaltliche Anregungen entgegen. Prinzipiell würde ich sehr gerne die gerade heiße Diskussion über/in/aus der Wissenschaftskommunikation (#wowk14, #wöm, #siggen) über jene welche diskutieren. Vor allem, da die Onlinekommunikation, in welcher Form auch immer, für viele offensichtlich immer noch ein Buch mit sieben Sigeln zu sein scheint.

Bis dahin, wir sehen uns!

#bwok14: Wie geht es weiter

Nach dem zweiten #bwok14 im Café Bistro Cartoon ist klar, die Suche nach einer passenden Location muss weiter gehen. Der Vortrag von Sascha Foerster zum Crowdfunding ist leider im Gemurmel der restlichen Besucher etwas untergegangen. Trotzdem ein herzliches Dankeschön für’s „aus dem Nähkästchen plaudern“. Nächste Versuche starten wir im Café Sahneweiß, Café Orange oder im Innovationspoint. Weitere Ideen kann man gerne hier in die Kommentare schreiben.  Weiterlesen

Zweiter #bwok14: Science Crowdfunding und #rp14 Rückblick

Bevor sich viele ins Gewühl der diesjährigen re:publica stürzen, hier noch schnell die Infos zum zweiten #bwok14:

Freue mich, dass und dieses Mal Sascha Foerster zu seinem erfolgreichen Crowdfunding für die „Nachkriegskinder“ auf Sciencestarter berichtet. Außerdem würden ich und die restlichen Daheimgebliebenen gerne möglichst viel über die #rp14 hören und hoffe daher, dass der ein oder andere in Berlin teilnimmt und berichten kann.

Diesmal testen wir das Café Bistro Cartoon in der Kasernenstraße 16 (direkt hinterm Friedensplatz). Wie beim letzten Mal treffen wir uns ab 18:30 Uhr. Schon direkt der Hinweis, dass wir im ersten Stock sitzen werden. Über eine Rückmeldung ob Ihr kommt oder nicht wäre sehr hilfreich. Gerne hier in den Kommentaren oder via Twitter.