#bwok16: Erstes Treffen zum Thema Snapchat

Am 8. März ist es soweit: Der #bwok geht in die die dritte Runde. Wir starten ins neue Jahr mit einem Vortrag zum Thema „Snapchat“. Davon gehört, gelesen und vielleicht sogar schon mal gesehen dürfte wohl schon jeder. Aber was genau versteckt sich hinter den „wegwerf“ Bildern und Fotos? Kann es eine neue Option für das wissenschaftliche Storytelling sein? Wer nutzt das eigentlich, außer der jüngeren Generation und mitteilungsbedürftigen Stars?

Fragen über Fragen die uns Sascha Foerster von Bonn.digital beantworten will. Und wie ich Sascha kenne, hat am besten jeder Teilnehmer die App (iOS, Android) bereits installiert, damit es direkt „on the job“ losgehen kann mit der Einführung.

Ich freue mich Euch am 8.3., ab 18:30 Uhr, im LVR LandesMuseum begrüßen zu können (Dank an Stephanie!!). Für den gemütlichen Teil des Abends wechseln wir im Anschluss ins DelikArt.

Eine kurz Rückmeldung über Euer Kommen gerne via Twitter oder EmailDie #bwok-Termine kann man übrigens hier abonnieren.

#bwok14: Wie geht es weiter

Nach dem zweiten #bwok14 im Café Bistro Cartoon ist klar, die Suche nach einer passenden Location muss weiter gehen. Der Vortrag von Sascha Foerster zum Crowdfunding ist leider im Gemurmel der restlichen Besucher etwas untergegangen. Trotzdem ein herzliches Dankeschön für’s „aus dem Nähkästchen plaudern“. Nächste Versuche starten wir im Café Sahneweiß, Café Orange oder im Innovationspoint. Weitere Ideen kann man gerne hier in die Kommentare schreiben.  Weiterlesen