#bwok17: Redaktionsplan für Social Media

Ich freue mich den nächsten #bwok ankündigen zu dürfen. Wir treffen uns am 28. März ab 18:30 Uhr im LVR-LandesMuseum Bonn, herzlichen Dank (wie immer!) für den Raum.

Thematisch würde ich mich gerne rund um das Thema Redaktionsplan und Contentmanagement in den Sozialen  Medien austauschen. Folgende Fragen sollen uns beschäftigen: Nutzt Ihr einen Redaktionsplan oder Software zur Steuerung der Inhalte? Wie plant Ihr Eure Beiträge, mittels Software, Tabelle oder auf ganz andere Art und Weise? Arbeitet Ihr im Team und weist Auftragspakete zu? Welchen Einfluss hat das Monitoring Eurer Aktivitäten auf die Planung, bzw. macht Ihr das überhaupt? Fragen über Fragen die uns in der offenen Diskussionsrunde beschäftigen sollen.

Zum gemütlichen Teil wechseln wir im Nachgang ins DelikArt, für eine Reservierung ist gesorgt. Über eine kurze Rückmeldung über Euer Kommen via E-Mail oder Twitter freue ich mich. Natürlich darf der Termin gerne weitergesagt werden.

 

#bwok16: Erstes Treffen zum Thema Snapchat

Am 8. März ist es soweit: Der #bwok geht in die die dritte Runde. Wir starten ins neue Jahr mit einem Vortrag zum Thema „Snapchat“. Davon gehört, gelesen und vielleicht sogar schon mal gesehen dürfte wohl schon jeder. Aber was genau versteckt sich hinter den „wegwerf“ Bildern und Fotos? Kann es eine neue Option für das wissenschaftliche Storytelling sein? Wer nutzt das eigentlich, außer der jüngeren Generation und mitteilungsbedürftigen Stars?

Fragen über Fragen die uns Sascha Foerster von Bonn.digital beantworten will. Und wie ich Sascha kenne, hat am besten jeder Teilnehmer die App (iOS, Android) bereits installiert, damit es direkt „on the job“ losgehen kann mit der Einführung.

Ich freue mich Euch am 8.3., ab 18:30 Uhr, im LVR LandesMuseum begrüßen zu können (Dank an Stephanie!!). Für den gemütlichen Teil des Abends wechseln wir im Anschluss ins DelikArt.

Eine kurz Rückmeldung über Euer Kommen gerne via Twitter oder EmailDie #bwok-Termine kann man übrigens hier abonnieren.

Dritter #bwok15: Bildrechte, Instagram und co.

Am 15.9. ist es wieder soweit, der #bwok15 trifft sich. Wir starten ab 18:30 Uhr in den Räumen des LVR – vielen Dank für Raum, Beamer und Wlan – und wechseln zum Bierchen im Anschluss ins DelikArt. Unser Thema wird sich um Bildrechte, Instagram und sonstiges aus dem Dunstkreis der Online-Bildverwertung, im Kontext der #Wisskomm, drehen.

Besonders freue ich mich, das Astrid Slizewski vom HCM: Hausdorff Center for Mathematics über ihre Erfahrungen mit/auf Instagram berichten wird. Ich gebe einen Einblick in das (leidige) Thema Bildrechte aus der Praxis. Außerdem gibt es ein kleine Übersicht über hilfreiche Bildbearbeitungstools, die einem das Leben leichter machen, ohne Photoshop-Genie sein zu müssen.

Eine Anmeldungen gerne hier in Kommentaren, via Twitter oder Email. Ich freue mich wie immer auf interessante Gespräche und Austausch mit Euch.

Wer für zukünftige Termine auf dem laufenden bleiben will, der trägt sich am besten in den #bwok-Newsletter ein.